Конспект урока по немецкому языку на тему: “Немецкие школы”
Урок немецкого языка в 6 классе по теме: «Meine Schule/ Моя школа»
Учитель немецкого языка Клыпуто Анна Евгеньевна
Цели урока: активизация лексического материала по теме «Школа»; составление рассказа «Моя школа» для иностранных гостей.
Планируемые результаты:
Предметные УУД.
Развитие речевой компетенции в сфере говорения – уметь отвечать на вопросы собеседника, высказывать своё мнение;
развитие умения описывать явления, развитие языковой компетенции (применение правил написания слов), развитие речевой компетенции в сфере чтения, аудирования, говорения.
Метапредметные УУД.
Развитие умения планировать своё речевое и неречевое поведение. Развитие исследовательских учебных действий: поиск и выделение нужной информации.
Личностные УУД.
Освоение социальной роли обучающегося, развитие мотивов учебной деятельности и формирование личностного смысла учения. Готовность обучающихся, их настрой на работу, готовность к восприятию иноязычной речи. Стремление к совершенствованию собственной речевой культуры. Осознание возможностей самореализации средствами иностранного языка.
Регулятивные УУД:
Развивать умение ставить цель деятельности на основе определенной проблемы и существующих возможностей; самостоятельно планировать пути достижения целей. Развивать навык самоконтроля и самооценки.
Коммуникативные УУД:
Умение организовывать учебное сотрудничество и совместную деятельность с учителем и сверстниками; работать индивидуально и в группе; принимать позицию собеседника, понимая позицию другого.
Познавательные УУД:
Развивать умение определять понятия, создавать обобщения, устанавливать аналогии, классифицировать, самостоятельно выбирать основания и критерии для классификации, устанавливать причинно-следственные связи, строить логическое рассуждение, умозаключение (индуктивное, дедуктивное, по аналогии) и делать выводы.
Ход урока:
I. Оргмомент
УЧИТЕЛЬ: Schonen guten Morgen, liebe Freunde. Ich freue mich euch wieder zu sehen. Wie geht es euch? Seid ihr bereit? СЛАЙД 1
Habt ihr Kopfschmerzen oder nein? Nein, nein, nein!
Ich bin eure Lehrerin. Ist es Fein? Fein, Fein, Fein!
Bin ich böse oder nein? Nein, nein, nein!
Ihr seid meine Schüler. Ist das Fein? Fein, Fein, Fein!
Seid ihr Faulpelze oder nein? Nein, nein, nein!
УЧИТЕЛЬ: Sehr GUT!
II. Речевая зарядка
УЧИТЕЛЬ: Heute singen wir mit dem Papagai. Beginnen wir. СЛАЙД 2
III. Целеполагание.
УЧИТЕЛЬ: Seht bitte eure Schulbänke an. Was sehen wir hier? СЛАЙД 3
Ja, das sind Schulsachen. Sagt, bitte, wo brauchen wir Schulsachen?
УЧИТЕЛЬ: Und jetzt sucht, bitte, das Wort, das in die logische Reihe nicht passt. Und sagt Was müssen wir heute machen?
Wir müssen und unsere Schule beschreiben.
УЧИТЕЛЬ: Aber können wir das machen? Ja, das ist schwer.
УЧИТЕЛЬ: Und wir müssen uns vorbereiten. Jetzt wiederholen wir die Wörter:
(Учащиеся выполняют задание на рабочих листах и выполняют самопроверку. Затем ставят оценку в листы самооценки)
Nehmt Blatt Nummer 1. Sucht bitte Übersetzung diesen Worten:
die Eingangshalle расписание уроков
das Schulgebäude мастерская
die Werkstatt компьютерный класс
der Spiegel вестибюль, холл
der Stundenplan здание школы
die Treppe зеркало
die Computerklasse лестница
УЧИТЕЛЬ: Seid ihr fertig? Kontrollieren wir. СЛАЙД 4 Ist alles richtig? Wer hat keine Fehler gemacht? Stellt bitte die Note „5“! Wer hat einen Fehler gemacht? „4“ oder „3“. Und jetzt
УЧИТЕЛЬ: Okay. Nehmt Blatt Nummer 2. Bildet, bitte, Wörter:
(Учащиеся выполняют задание на рабочих листах и выполняют самопроверку. Затем ставят оценку листы самооценки)
das Büro + der Raum
der Lehrer + das Zimmer
der Park + der Platz
die Schule + das Gebäude
der Eingang + die Halle
УЧИТЕЛЬ: Seid ihr fertig? Kontrollieren wir. СЛАЙД 4 Ist alles richtig?
V. Применение знаний в новой ситуации:
УЧИТЕЛЬ: (стук в дверь) Wer ist das? Schonen guten Morgen! Willkommen! Kinder, das sind Schuler dem Theodor-Heuss-Gymnasium aus Nordrhein-Westfallen.. Ich heiße …. Danke schon. Und das sind Kinder der 6. Klasse Schule № 9. Ich lade Deutsche Gaste zu uns ein, um über Deutschen Schulen etwas zu erfahren. Kinder, möchtet ihr über diese Schule erfahren?
(Немецкие гости рассказывают о немецкой школе. Учащиеся слушают и отвечают на вопросы. Проводится проверка и учащиеся самостоятельно оценивают себя)
Гость 1: Ja, wir lernen in Theodor-Heuss-Gymnasium. Unser Gymnasium befindet sich in Dinslaken. Das Schulgebäude ist zweistöckig. СЛАЙД 6
Гость 2: Im Erdgeschoss sind eine Eingangshalle und eine Garderobe. Die Eingangshalle ist groß. In der Garderobe gibt es ein großer Spiegel. Und hier rechts ist eine kleine Cafeteria. Sie ist still und gemütlich. СЛАЙД 7
3: Auch hier gibt es ein Sporthalle mit dem Schwimmbad. Aber unser Fitnessraum ist am besten. Sportstunde machen uns immer viel Spaß. СЛАЙД 8
У1: Nicht weit von der Cafeteria ist Lehrerzimmer. Unsere Lehrer und Lehrerinnen haben alles Nötige für die Arbeit. СЛАЙД 9
У2: Im ersten Stock sind zwei Informatikraume mit modernen Computern. Links ist eine große Bibliothek, eine Audio- und Videothek mit dem Internet. СЛАЙД 10
У3: Auch im ersten Stock gibt es Matheraum, Chemie- und Physikraum. Hier können wir viele Experimenten machen. СЛАЙД 11
У1: Im zweite Stock befinden sich gemütliche Pausenraum. Wir können hier uns gut erholen. Hier befinden sich auch ein Kunst-, Werk- und Textilarbeitsraum. Hier haben wir unsere Kunststunden und Werkunterricht. СЛАЙД 12
У2: Wir haben Musik sehr gern. Sehen wir uns diese Fotos an! Das sind Musikräume. Sie sind toll.
Aber zuerst machen wir Gymnastik!
ФИЗМИНУТКА
У3: Also, das ist unseres Gymnasium. Wir lernen hier gern. СЛАЙД 13 Und, natürlich wir mochten über eure Schule wissen. Erzählt bitte uns!
УЧИТЕЛЬ: Danke schön! Euer Gymnasium ist super. Nehmen Sie bitte ihre Platze ein.
УЧИТЕЛЬ: Also, Kinder. Wer hat aufmerksam zugehört? Antwortet bitte auf diese Fragen.
1. Theodor-Heuss-Gymnasium ist …
a) zweistöckig b) dreistöckig c) vierstöckig
2) Gibt es im Gymnasium Mensa oder Cafeteria?
a) Hier gibt es Mensa b) Hier gibt es Cafeteria
3) Gibt es im Gymnasium ein Schwimmbad?
a) Ja b) Nein
4) Gibt es im Gymnasium einen Pausenraum?
a) Ja b) Nein
5) Gibt es im Gymnasium einen Russischraum?
a) Ja b) Nein
УЧИТЕЛЬ: Seid ihr fertig? Kontrollieren wir. СЛАЙД 4 Ist alles richtig?
УЧИТЕЛЬ: Unsere deutsche Gaste möchten über unsere Schule wissen. Können wir unsere Schule beschreiben?
V. Самостоятельная работа по включению нового знания в систему знаний
(учащиеся работают в группах, выполняя индивидуальные задания. Каждая группа получает задание по описанию 1,2,3 этажей школы №9)
УЧИТЕЛЬ: Wir werden in den Gruppen arbeiten.
УЧИТЕЛЬ: Also, Gruppe Nummer 1 beschreibt unsere erste Etage. Zweite Gruppe beschreibt unsere zweite Etage. Gruppe Nummer 3 beschreibt unsere dritte Etage.
УЧИТЕЛЬ: Seht bitte an diese Schema. Antwort bitte an diesen Fragen: was gibt es im ersten/ zweiten/ dritten Stock? Wie heißt diesen Räume? Wie ist er? Wie heißt der Lehrer oder die Lehrerin? Was macht ihr dort?
Представление проектов учащимися
УЧИТЕЛЬ: Danke schon. Haben sie Fragen? Seid ihr unsere Schule gefallen?
УЧИТЕЛЬ: Und jetzt Kinder, sagt bitte: Was bedeutet für dich das Wort «die Schule?»
УЧИТЕЛЬ: Ich möchte unsere Gäste danken. Ihr haben uns viel Neues erzählt.
УЧИТЕЛЬ: Kinder, sagt, Wie war unsere Stunde? Nehmt bitte diese Kügelchen und schmückt bitte diesen Tannenbaum.
(Учащиеся наряжают ёлочку разноцветными шариками в соответствии с их оценкой по результатам деятельности на уроке)
Ich finde unsere Stunde interessant und sehr gut. Und ihr?
VI Домашнее задание.
(Учащиеся получают дифференцированное домашнее задание)
Составить кроссворд по теме «Школа»
* «5» – от 10 слов
* «4» – от 8 слов
* «3» – от 5 слов
Danke für die Arbeit. Die Stunde ist zu Ende. Auf Wiedersehen.
Приложения:
1) Лист самоконтроля
Unsere
Schule
Aufgabe
№ 4
Aufgabe
№ 3
Aufgabe
№ 2
Aufgabe
№ 1
2) Рабочие листы:
Aufgabe № 1
die Eingangshalle расписание уроков
das Schulgebäude мастерская
die Werkstatt компьютерный класс
der Spiegel вестибюль, холл
der Stundenplan здание школы
die Treppe зеркало
die Computerklasse лестница
Aufgabe № 2
das Büro + der Raum =
der Lehrer + das Zimmer =
die Physik + der Raum =
der Sport + die Halle =
die Klasse + n +das Zimmer =
der Eingang + s + die Halle =
Aufgabe № 3
1. Theodor-Heuss-Gymnasium ist …
a) zweistöckig b) dreistöckig c) vierstöckig
2) Gibt es im Gymnasium Mensa oder Cafeteria?
a) Hier gibt es Mensa b) Hier gibt es Cafeteria
3) Gibt es im Gymnasium ein Schwimmbad?
a) Ja b) Nein
4) Gibt es im Gymnasium einen Pausenraum?
a) Ja b) Nein
5) Gibt es im Gymnasium einen Russischraum?
a) Ja b) Nein